- Musik
- Musikf\1.leichte,seichteUnterhaltungsmusik;Marschmusik;Blasmusik;Musikkapelle;Tanzvergnügen.DasWortwirdindiesenBedeutungenvorwiegendaufdererstenSilbebetont,wohingegenbeiBetonungaufderzweitenSilbe»ernsteMusik«gemeintist.1900ff.\2.Zwiebeln.AnspielungaufBlähungen.1900ff.\3.BeschußausSalvengeschützen.Anspielungaufdie»
⇨Stalinorgeln«.Sold1941ff. \4.Schwung,Kraft,Nachdrücklichkeit(sprich»'Musik«).⇨Musik28.1840ff. \5.Geschlechtskrankheit.⇨Musik23.1900ff. \6.MusikinderBluse=üppigerBusen.1955ff.\7.MusikinDosen=Schallplattenmusik.⇨Konservenmusik.1920ff. \8.MusikausderKonserve(ndose)=Platten-,Tonbandmusik.⇨Konservenmusik.1920ff. \9.MusikimeigenenSaft=Mundharmonikaspiel.Dem»imeigenenSaftgeschmortenFleischgericht«nachgebildetmitAnspielungaufdasGeiferndesHarmonikaspielers.Sold1939ff.————10.MusikinScheiben=(Musikvon)Schallplatten.1950ff.\11.Musikin(aus)derTüte=Schallplatte,Tonband.MankauftdieSchallplatteineinerTütewiefertigabgepackteLebensmittel.1950ff.\12.MusikvonderWalze=Drehorgelmusik.1950ff.\12a.echteMusik=unmittelbarerlebte,vonHandgespielte(nichtüberTonträgervermittelte)Musik.1974(Reiseprospekt).\13.fleischigeMusik=lüsternaufreizendeRhythmen.Nach1920aufgekommen,nach1950wiederaufgelebt.\14.dieganzeMusik=dasalles.Seitdem19.Jh.\15.gepreßteMusik=(Musikvon)Schallplatten;einzelneSchallplatte.1960ff.\16.handgemachteMusik=selbsterzeugte(ohneTonträgervermittelte)Musik.1950ff.\17.heißeMusik=Jazz,Beatusw.Übernommenausengl»hotmusic«.1950ff.\18.konservierteMusik=MusikaufSchallplatteoderTonband.⇨Konservenmusik.1920ff. \18a.lebendeMusik=originaldargebotene(nicht————überTonträgervermittelte)Musik.Schweiz1965ff.\19.schrägeMusik=a)Jazz;moderne(atonale)Musik.⇨schräg.1933aufgekommenimSinneder»artfremden«,»entarteten«Musik.–b)hinterderKabinedesNachtjägerseingebaute2-cm-Kanonen,mitdenenderJägerschrägnachobenschießenkonnte,wennerdasfeindlicheFlugzeugunterflogenhatte.Fliegerspr.1939ff. \20.schwarzeMusik=Tonstücke,deren(öffentliche)Wiedergabeunerwünschtoderverbotenist.Schwarz=heimlichgehandelt.1945ff.\21.schwüleMusik=erotischanregendeMusik;rührselig-sehnsuchtsvolleMusik.⇨schwül.1950ff. \22.tragbareMusik=Rundfunk-Kleingerät.1950ff.\23.türkischeMusik=a)Geschlechtskrankheit.DieJanitscharenmusikkamim18.Jh.nachDeutschland;ihrebezeichnendenInstrumentesindderSchellenbaumunddiePauken.»Pauken«nenntmanauchdiesyphilitischenGeschwüre;zumSchellenbaumvgl»⇨Glocke13«.1830ff.–b)unnötigerAufwand.BeziehtsichaufdenSchellenbaumundandereklingelndeInstrumente,diefürdieMelodieführungbedeutungslossind.1930ff. \24.jnmitMusikberieseln=jmRundfunkmusik,————MusikvomTonbandodervonSchallplattenvorspielen.⇨berieseln.1925ff. \25.werdieMusikbestellt,mußsieauchbezahlen=denVerzehrbezahlt,werihnbestellthat;dieFolgenseinerHandlungsweisemußjederselbertragen.1900ff.\26.mitMusikboxen=a)denMusikautomatenununterbrochenspielenlassen.Anspielungaufengl»music-box«.Jug1955ff.–b)jmdurchlärmendeMusikdasVerbleibenverleiden.MusikersetztdieBoxhandschuhe.Jug1955ff.\27.ohneMusikgehen=ohneHöflichkeitsbegleitungdavongehen.BeziehtsicheigentlichaufeineBeisetzungohneMusikbegleitung.1920ff.\28.Musikhaben=stark,kräftigsein.VondermusikalischenBegabungübertragenaufallgemeinesKönnertum,vorallemaufMuskelkraft.1900ff.\29.MusikindenKnochenhaben=sehrleistungsfähigsein.VgldasVorhergehende.1900ff.\30.guck'gradeaus,dannhörstdudieMusikbesser:RedewendunganeinenUnmusikalischen.1920ff.\31.etwnachMusikkönnen=inetwsehrgeübtsein.HergenommenvomTanzenodervomPferdbeiderParade.1950ff.————32.Musikmachen=lärmen;unschöneLautevonsichgeben.Ironie.1900ff.\33.derfalschenMusiknachlaufen=einerwertlosenSacheanhängen;einflußlosenLeutensichanschließen.1945ff.\33a.sichindieMusikschmeißen=MusikmitArm-undHüftbewegungenbegleiten(sichrhythmischhin-undmitreißenlassen).1960ff.\34.dasistmirMusikindenOhren=dashöreichgern.1920ff.\35.daliegtMusikdrin=dashatSchwung,mitreißendeKraft.1840ff.\36.indemWeinistMusik=derWeinistvortrefflich.Seitdem19.Jh.\37.daistMusikdrin(dahinter)=dashatSchwung,istvortrefflich,funktioniertbestens,istsehrerfreulich.1840ff.\38.imBizepsstecktallerhandMusikdrin=manhatsehrkräftigeMuskeln.1910ff.\39.hierspieltdieMusik=hieristdiezuständigeStelle.1920ff.\40.vornspieltdieMusik=zuständigsinddieVorge-————setzten.1920ff.\41.Musiktanken=amSchallplattentischSchallplattenabhören.⇨tanken.1955ff. \42.vondieserMusikversteheichnichts=vondieserSacheversteheichnichts.AufgekommenmitdemVordringenderMusikderModerne.1925ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.